Unser Verein
Im Imkerverein Hagen sind derzeit 127 Mitglieder aktiv, die gemeinsam 900 Bienenvölker betreuen. Dank unserer engagierten Nachwuchsarbeit ist der Imkerverein Hagen in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen.
Ende der 90er Jahre zählte der Hagener Verein nur 53 aktive Imker. Durch immer attraktivere Angebote konnten wir die Mitgliederzahl jedoch stetig steigern.
Ein besonderes Highlight: Jedes neue Mitglied ist im ersten Jahr beitragsfrei im Hagener Verein. Tritt jemand beispielsweise zum 01.08. eines Jahres bei, übernimmt der Landesverband die Beiträge bis Jahresende.
Neben dem Imkerverein Hagen gibt es in der Stadt Hagen noch die Imkervereine Haspe, Hohenlimburg und Ennepetal. Diese vier Vereine (Hagen, Hohenlimburg, Haspe und Ennepetal) bilden zusammen den Kreisimkerverein Hagen, der Mitglied im Landesverband Westfälischer und Lippischer Imker e.V. ist.
Die Hagener Imker treffen sich regelmäßig zu Versammlungen und Standschauen. Spannende Vorträge, Erfahrungsaustausch und Besichtigungen von Bienenständen gehören zum Programm dieser Veranstaltungen.
Unsere Imker betreuen auch eine Imkerei im Freilichtmuseum in Hagen. Bei Veranstaltungen im Museum bringen sie den Besuchern die Bienenhaltung näher.
Am Forsthaus Kurk in Haspe führt ein Bienenlehrpfad zu einem Bienenstand, der vom Imkerverein Haspe betreut wird.
An der VHS Hagen findet regelmäßig der Kurs „Imkerei für Anfänger – der Weg von der Blüte zum naturbelassenen Honig“ statt. Dieser Kurs läuft bereits im 26. Jahr in Folge und bietet interessierten Neuimkern aus Hagen und Umgebung die Möglichkeit, sich zum Hobbyimker ausbilden zu lassen.