Imker werden

Der Imkerverein Hagen bietet auch wieder ab Januar 2025 einen Nachwuchslehrgang in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Hagen (VHS) an. Im 26. Jahr in Folge wird dieser erfolgreiche Kurs in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Hagen und dem Imkerverein Hagen angeboten.

Tauche ein in die faszinierende Welt der Bienenhaltung!

Hast Du schon einmal darüber nachgedacht, wie spannend und erfüllend es sein könnte, Bienen zu halten? Dieser Kurs ist perfekt für Anfänger und alle, die sich für die Bienenhaltung begeistern und mehr über das Leben im und am Bienenstock erfahren möchten. Stell Dir vor, wie Du Deinen eigenen naturbelassenen Honig erntest und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt leistest. Bienen sind wahre Helden der Natur! Durch ihre Bestäubung tragen sie maßgeblich zum Erhalt der Artenvielfalt bei – etwa 80 % der blühenden Pflanzen sind auf die Bestäubung durch Insekten angewiesen, wobei die Honigbiene einen großen Anteil übernimmt.

Was erwartet Dich im Kurs?

  • Theorie und Praxis: Du erhältst zunächst spannende und grundlegende Informationen zur Honigbiene und ihrer Haltung durch den Menschen. Anschließend vertiefen wir das Gelernte in der Praxis direkt am Bienenvolk.
  • Eigenständiger Umgang: Ziel des Kurses ist es, dass Du selbstständig mit einem Bienenvolk umgehen kannst und dabei die faszinierende Welt der Bienen hautnah erlebst.
  • Ausstattung: Für die praktische Arbeit am Bienenvolk wirst Du nach Bedarf mit einem Imkerschleier ausgestattet oder kannst den Praxisteil als Zuschauer verfolgen.

Inklusive Materialien: Die Kosten für die schriftlichen Arbeitsunterlagen sind im Kurspreis enthalten.

Kursleitung: Thomas Friese und Ilka Meise

Ausführliche Informationen findest Du auch unter www.vhs-hagen.de.

Anmeldung bitte direkt über die VHS Hagen unter vhs@stadt-hagen.de

Nähere Informationen zum Kursablauf gibt es auch per E-Mail unter: vorstand@imkerverein-hagen.de