Regionaler Honig vom Imker
Hagener Honig ist besonders vielseitig, denn seinen typischen Geschmack bestimmen die Blüten im Stadtgebiet, die von den Bienen besucht werden. Der Hagener Honig ist naturbelassen. Er wird weder gefiltert noch erhitzt. So bleiben die vielen Inhaltsstoffe – Enzyme, Mineral- und Aromastoffe sowie Vitamine – optimal erhalten.
Nur rund 20 Prozent des in Deutschland verzehrten Honigs stammt auch tatsächlich aus unserem Land. Hauptlieferanten sind Argentinien, Chile, Uruguay, Mexico und China. Auch aus Osteuropa und EU-Ländern wird Honig importiert. Achten Sie einfach auf die Herkunft: „Honig aus EU-/und Nicht-EU-Ländern“ kann kein Honig aus der Region sein.
Mit dem Kauf von heimischen Honig unterstützen Sie die Imker und die Bienenhaltung in unserer Stadt und tragen damit zum Naturschutz in Hagen bei. Honig aus der Nachbarschaft ist bei folgenden Imkern in Ihrer Nähe erhältlich:
Name | Ortsteil | Telefon | |
---|---|---|---|
Jürgen Eisel | Hagen – Dahl | 01717805125 | Eisel24@t-online.de |
Helmut Zorn | Hagen – Emst | 01702221106 | Helmut.Zorn@onlinehome.de |
Wir verwenden Mehrweggläser!
Die Imker des Imkervereins Hagen verwenden durchweg Mehrweggläser, d.h. egal ob ein Neutralglas oder das Honigglas des Deutschen Imkerbunds genutzt wird, ob der Honig mit oder ohne Pfand veräußert wird – die meisten Imker nehmen ihre Honiggläser gerne zurück und nutzen sie mehrfach. Ein Blick auf das Etikett des Honigglases, verrät Ihnen den Imker und auch die Möglichkeiten der Kontaktaufnahme.